Virgin Kokosnussöl
Unser Kokosnussöl ist ein Vorzeigebeispiel echter Nachhaltigkeit. Das cremige Kokosnussöl wird in Ghana produziert und abgefüllt. Hier in der Schweiz verwenden es unsere Kunden zum Kochen, Braten, Backen und zu kosmetischen Zwecken – ja richtig gehört, das Kokosnussöl eignet sich auch bestens für die Haar- und Hautpflege.
Unser Versprechen

Nachhaltigkeit
Wir beziehen unsere Kokosnussöl direkt bei den Produzenten. Faire Preise für Bauern und Hersteller sind uns wichtig.

Qualität
Nur voll ausgereifte Kokosnüsse werden verarbeitet. Nicht zufrieden? Du erhältst dein Geld zurück!

Abgepackt im Ursprung
Unser Kokosnussöl wird aus Kokosabschnitten im Ursprung produziert und auch dort verpackt = maximale Wertschöpfung!
Echte Nachhaltigkeit
Unsere Kokosnüsseöl ist ultra Nachhaltig. Zum einen werden die Kokosnüsse, welche für das Kokosnussöl verwendet werden in sehr natürlichen Kokosnusshainen angebaut. Es wird für die Produktion also kein Regenwald abgeholzt (wie das z.B. aus anderen Länder der Fall sein könnte Quelle). Zum anderen erzielt unser Produzent maximale Wertschöpfung. Das Kokosnussöl wird nämlich aus Bruchstücke der getrockneten Kokosnuss hergestellt. So wird nichts verschwendet.


Wie wird Kokosnussöl hergestellt?
Unser Produzent stellt getrocknete Kokosnuss her. Dabei entstehen immer wieder Bruchstücke. Ganz kleine Bruchstücke werden entweder in unseren Bananen Kokosnuss Cubes eingesertzt oder eben in unserem Kokosnussöl. Die Bruchstücke werden durch Siebe gesammelt und danach gepresst. Dabei entsteht das Kokosnussöl, denn die getrocknete Kokosnuss besteht aus fast 70% Fett.
Kokosnussöl ist für so vieles zu gebrauchen
Du kannst das Kokosnussöl zur Körperpflege grbrauchen oder fürs Kochen, Backen, Braten. Die Kokosnuss ist vielseitig und immer eine Bereicherung. Das Kokosnussöl kann in einem leckeren Brot als Butterersatz dienen oder in einer Asiapfanne zum Anbraten genutzt werden. Als Haarkur ist es ebenso nice wie auch als natürliches Abschminkmittel.
DURCHSCHNITTLICHE NÄHRWERTE |
PRO 100 G |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 3698 kj/ 900kcal |
Fett | 99.9 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 84.4 g |
davon Transfettsäuren | <0.01 g |
davon Mono gesättigte Fettsäuren |
8.4 g |
davon Poly gesättigte Fettsäuren |
2.7 g |
Kohlenhydrate | <0.1 g |
Salz | 0,01 g |

FAQ
Die Kokosnüsse werden in den Kokoswälder einfach nur aufgesammelt sobald sie auf den Boden fallen. Auf dem Feld werden die Kokosnüsse noch vom sogenannten „Coconut Husk“ befreit. Eine sehr harte, schweisstreibende Arbeit. Danach wird die Kokosnuss in die Fabrik transportiert. Bevor die Kokosnuss getrocknet werden kann, muss sie sehr gut gewaschen werden. In den Fasern können sich viele Mikroorganismen, eine gute Säuberung der Kokosnussschale ist essenziell. Die Kokosnuss wird dann kurz sehr stark erhitzt, damit sich das Fleisch von der Schale löst. Danach wird die Kokosnuss während ca. 15 Stunden bei ungefähr 60°C getrocknet.
Bei der Produktion gebrochene Stücke werden auch verwendet und so zum Beispiel in unsere Bananen Kokos Cubes eingearbeitet. Stücke die besonders gross sind werden zu unserem Kokosnussöl verarbeitet. Somit wird nichts verschwendet.
Unsere getrocknete Kokosnuss kann mit einem guten Gewissen konsumiert werden. Uns von slowfruit ist uns wichtig, dass die gesamte Wertschöpfungskette profitiert. So garantiert unser Produzent in Ghana, den Bauern und Bäuerinnen einen fairen Preis zu bezahlen. Bei der Kokosnuss ist es aber so, dass eine relativ hohe Nachfrage für das Rohmaterial besteht. Das heisst, die Bauern und Bäuerinnen können sich den Käufer fast aussuchen. Hier bestimmt Angebot und Nachfrage den Preis und die Nachfrage ist wirklich hoch.
Auch der Produzent wird gerecht und fair bezahlt, damit er die Arbeiter und Arbeiterinnen das ganze Jahr anstellen kann. Leider werden noch viel zu oft Saisonarbeiter eingestellt und wieder entlassen, nicht so bei uns!
Hier findet mehr Infos zum Thema Nachhaltigkeit.
Unser Produzent stellt getrocknete Kokosnuss her. Dabei entstehen immer wieder Bruchstücke. Ganz kleine Bruchstücke werden entweder in unseren Bananen Kokosnuss Cubes eingesertzt oder eben in unserem Kokosnussöl. Die Bruchstücke werden durch Siebe gesammelt und danach gepresst. Dabei entsteht das Kokosnussöl, denn die getrocknete Kokosnuss besteht aus fast 70% Fett.
Am besten lagerst du die getrockneten Kokosnuss im Kühlschrank. Das Kokosnussöl ist bei <25°C weiss und hart. Es hat so eine ähnliche Konsistenz wie Butter.
Falls du das Öl flüssig haben möchtest, muss es mehr als 25°C warm sein. Vorsicht allerdings, denn dann wird es schneller ranzig.
Yes, unser Kokosnussöl ist 100% vegan.
Nein, unsere Kokosnussöl besteht aus 100% Kokosnuss und nichts anderem.
Trockenfrüchte
Snacks
Snacks
Snacks
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.